*** MADE-Festival - Mai/Juni 2020
eingeladen mit der Produktion „GEGEN-Trilogie“ von
Esteve Soler in den Städten Fulda, Marburg, Darmstadt und
Kassel
ausgefallen wegen Corona!
*** töne in blond, schwarz, pink -
und saxophon
Visuelle Aktionen im Öffentlichen Raum - Juni/Juli 2020
5 Tänzerinnen auf 5 Tischen 1,20 x 1,20 m
Orte: Friedrichsplatz, Bahnhofsvorplatz, Neue Galerie,
Scheidemannplatz, Weinberg (neben Grimms Garten)
Ausgangspunkt dieser Aktion ist ein Kurzdrama von Esteve Soler (AktionsTheater-Projekt "SOLER(2)", 2019), in dessen Mittelpunkt der Tanz einer Tänzerin stand. Dieses Element zu verfünffachen, aus dem Theaterraum in den Öffentlichen Raum zu transformieren und eine Korrespondenz zwischen Tanz und Musik zu schaffen,
steht für den konzeptionellen Gedanken.
Konzept / Regie / Ausstattung: Zülch
Mit: Emma Feichtner, Velia Hahnemann, Rosalie Kubny, Aurora Magri,
Lucille Seibert (Tänzerinnen von SOZO vision-in-motion)
Musik: Matthias Schubert (Saxophon)
Mit freundlicher Förderung durch ...
Kulturamt der Stadt Kassel, Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst, cdw Stiftung Kassel, Gerhard-Fieseler-Stiftung Kassel,
Dr. Wolfgang Zippel-Stiftung, Kasseler Sparkasse und Hübner GmbH & Co KG
*** Neuproduktion SPUREN DER VERIRRTEN
von Peter Handke (Premiere 11. September 2020)
Wiederaufnahme in 2021 !
“Unsere Spuren - wären sie aufgezeichnet: was für ein Bild würden sie wohl geben?”
(Peter Handke)
In seinem neuen Stück erzählt Peter Handke von Gehenden, von Figuren, die einzeln, paarweise, zu dritt den Raum durchqueren und aus der stummen Bewegung heraus zur Sprache finden. Im Spiel entdecken sie die Fragen, die die menschliche Existenz berühren: nach den ersten Wahrnehmungen, nach dem Verlust des inneren Friedens, dem Verschwinden des Anderen und dem Ende der Zeit. Peter Handke bannt die Spuren seiner Figuren für einen Augenblick, bis sie einander wieder verlieren.
Mit: Kate Fierley, Yasmin Moalem, Marie J. Schröder
Svetlana Smertin, Mia Sommerfeld,
Hannes Drescher, Tim Wettlaufer, Werner Zülch
Stimme “Dritter”: Janning Sobotta - Bild: “PiTTo”
Konzept / Regie / Kostüme / Ausstattung:
Helga Zülch
Fotos: Anja Köhne
Mit freundlicher Förderung durch ...
Kulturamt der Stadt Kassel, Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst, cdw Stiftung Kassel, Gerhard-Fieseler-Stiftung Kassel und die
Förderinitative Kulturbahnhof e.V.
und:
*** Gastspiele / Auftritte mit „ICH, Kurt Schwitter
Eine szenisch-spielerische Vortragsaktion
von Werner Zülch
*** Gastspiele im ländlichen Raum mit „AUFLÖSUNG“ von
Ad de Bont, vorgesehen November 2020
coronabedingt nicht stattgefunden
Neu: Oktober / November 2021